Der ehemalige Bürgermeister hat schon etliche Funktionen und Ämter beim TSV Birkach begleitet, so war er unter anderem von 1972 bis 1984 selbst Vorsitzender des Vereins. In dieser Zeit wurde für den TSV das Sportgelände im Ramsbachtal von der Stadt Stuttgart erworben sowie das Vereinsheim gebaut.
Er ist die gute Seele des erweiterten Vorstands und immer noch sehr wichtiger Berater für den noch amtsjungen und unerfahrenen Vorstand. Pragmatisches, lösungsorientiertes Handeln sind sein Markenzeichen.
Mitglieder: Hermann Huttenlocher, Rolf Lehmann, Bruno Späth
Ehrenmitglied Fritz Wallner kümmert sich um das Thema Technik und Liegenschaften. Das inzwischen auch schon in die Jahre gekommene Vereinsheim wird von ihm mit unermüdlichem Einsatz in Schuss gehalten. Die Ämter und Funktionen des gelernten Flaschners sind seitenfüllend. Die legendäre, jährlich stattfindende Skiausfahrt für Langläufer und Alpinisten ist nur eins der vielen Themen in seinem Verantwortungsbereich. Zudem ist er seit langer Zeit Nordic-Walking-Trainer.
Kontakt: liegenschaften(at)tsv-birkach.de
Mitglieder: Heidi Bauer, Conny Harsch, Gisela Kinzler
In Stuttgart geboren. Seit 1978 selbständiger Grafiker, möchte sein Fachwissen gerne beim TSV Birkach einbringen; wandert gerne, war früher Bergsteiger und begeisterter Hochtouren-Geher.
Im Asemwald wohnend, seit 1976 Mitglied beim TSV Birkach. Zuvor 20 Jahre als Mitglied beim TV Hedelfingen in einigen ehrenamtlichen Funktionen tätig, stieg Eckhard Knoll hier sofort als Tischtennis-Damentrainer ein und mischte später auch im Jugendbereich mit. Etwa 1980 wurde er zum Abteilungsleiter Tischtennis und ist in geringerem Umfang noch im Jugendbereich tätig. Er spielt weiterhin in der Verbandsrunde Bezirk Stuttgart für den TSV aktiv mit.
Von 2006 bis 18.04.2012 war Eckhard Knoll Sportausschuss-Vorsitzender.
mit Ehefrau Cornelia seit Jahren verantwortlich für die Fußballjugend des TSV. Initiator der Kooperation im Mädchenfussball mit dem TSV Heumaden. Klassische Vereinskarriere vom aktiven Stürmer zum Trainer und Funktionär. Auch der Sohn ist enagierter Jugendtrainer und die Tochter im Kader zur Nationalmannschaft der Juniorinnen sowie Spielerin der TSG Hoffenheim.
Seit vielen Jahren Mitglied im Sportausschuß und im erweiterten Vorstand.
Wohnt seit 2009 in Birkach und ist seit 2014 verantwortlich für das Training und den Spielbetrieb der Volleyball Jungs beim TSV Birkach. Initierte auch die Zusammenarbeit mit der Grundschule Birkach und der Körschtalschule in Plieningen in Sachen Volleyball. Er koordiniert derzeit die gesamte Volleyball Jugend zusammen mit Georg Linnert.
Wolfgang Roßkopf ist selbst aktiver Hobby-Volleyballer.