Das Bewegungsprogramm für SportlerInnen ab 60: Ausdauertraining in gesundheitsorientierter Geschwindigkeit, Kräftigung der Bauch- und Rückenmuskulatur, Mobilisation der Wirbelsäule und Dehnung zur Verkürzung neigender Muskelgruppen. Mit Musik und Spass werden Beweglichkeit und Kraft gefördert. Ebenso wird das Herz-Kreislaufsystem in Schwung gebracht. Koordinationsfördernde Spiele ergänzen die Stunde. Einfließende Entspannungselemente bringen die Pulsfrequenz wieder auf ein normales Niveau und steigern somit das Wohlbefinden.
Kursleitung: Bettina Knippert, Masseurin, Sportphysiotherapeutin, Rückenschullehrerin, Bewegungstherapeutin für Nordic-Walking, Aqua-Training, Personal-Training
Ort: Vereinszimmer in der Alfred-Wais-Halle (Grüninger Str. 20)
Durch die funktionelle Gymnastik wird die Muskulatur des Bewegungsapparates aufgebaut und gestärkt. Die Trainingsstunden beinhalten Übungen zur Kräftigung, Stabilisation und Dehnung. Im Vordergrund steht, die Gelenk- und Muskelfunktionen zu erhalten und zu unterstützen. Dies wird abwechselnd mit Sportgeräten oder ohne Zusatzmaterial trainiert.
Kursleitung: Gabriela Richartz, Diplom-Sportlehrerin, Übungsleiterin Fitness und Freizeit
Ort: Alfred-Wais-Halle (Grüninger Str. 20)
Der Kurs entspricht inhaltlich dem Kurs "60+ Fit und Gesund", wird jedoch in seiner Intensität und Übungsauswahl dem Personenkreis 70 Jahre und älter angepasst. Die Schulung der Koordination von verschiedenen Bewegungsabläufen sowie Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit von Gelenken und Muskeln haben in diesem Kurs Priorität. Mit Musik und viel Spaß werden auch schwierig erscheinende Übungen für jeden zu schaffen sein. Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Kurses ist die Sturzprophylaxe.
Kursleitung: Bettina Knippert, Masseurin, Sportphysiotherapeutin, Rückenschullehrerin,
Bewegungstherapeutin für Nordic-Walking, Aqua-Training, Personal-Training
Ort: Vereinszimmer in der Alfred-Wais-Halle (Grüninger Str. 20)