Yoga kommt aus Indien und ist eine der ältesten Wissenschaften, die sich mit dem Menschen in seiner Gesamtheit beschäftigt. Asanas (Yoga-Stellungen), Pranayamas (Atemübungen) und Meditation bringen Körper, Geist und Seele wieder in Einklang und schenken Ihnen ein Gefühl absoluter Entspannung und Ruhe. Sie lernen durch regelmäßiges Üben, Yoga in Ihren Alltag zu integrieren. Eine andere Sichtweise für äußere Geschehnisse und Dinge um Sie herum entsteht, Sie lassen los, werden ruhiger, kommen immer mehr in Ihre Mitte, zu sich selbst, zu Ihrem eigenen Ich.
Bitte mitbringen: 1 Unterlage (Matte/Decke), 1 weitere Decke, warme und bequeme Kleidung.
Kursleitung: Georg Dörflinger, Yogalehrer (BYV)
Ort: Gemeindezentrum Asemwald
Dieser Kurs wird nach den Prinzipien der Ayur-Yogatherapie angeboten, die die Wissenschaft des traditionellen Ayurveda und neueste Erkenntnisse der Bewegungsanatomie vereint. Die Yogapraxis, auch in der Gruppe, wird individuell an den jeweiligen Teilnehmer angepasst. Daher ist dieser Kurs besonders auch für Menschen geeignet, die bereits leichte oder auch schwerwiegendere gesundheitliche Einschränkungen oder Probleme haben; diese können bei regelmäßiger Teilnahme zum Teil oder ganz behoben werden.
Bitte mitbringen: 1 Matte, 1 Decke zum Zudecken, 1 Meditations-Kissen und warme, bequeme Kleidung.
Jede Stunde wird aufgezeichnet und der Link zum Herunterladen der Aufzeichnung wird an alle Teilnehmer verschickt.
Kursleitung: Yvonne Fohmann, Yogalehrerin (BYV), Ayur-Yogatherapeutin
Ort: Gemeindezentrum Asemwald
Yoga bietet einen entspannten und dennoch energiegeladenen Start in die Woche. Klassisches Hatha Yoga mit fließenden kraftvollen Elementen und entspannenden Meditationen bieten die Möglichkeit, Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen und so neue Kraft zu tanken. Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet, die bisher keine Yogaerfahrung haben.
Mitbringen: Decke, festes Kissen, evtl. Matte
Kursleitung: Renate Gayer, Yogalehrerin
Ort: Vereinszimmer in der Alfred-Wais-Halle
(Grüningerstr. 20)